Dublin Pub

Junggesellenabschied Dublin

( 7188 Bewertungen )
4.8 / 5 basierend auf 7188 Bewertungen

Junggesellenabschied Dublin

(36) Beliebte JGA Dublin Aktivitäten

Warum ihr für euren Junggesellenabschied Dublin wählen solltet

Die Nr. 1 JGA-Agentur in Europa für legendäre Partyreisen seit 2001.

Eine Autorität in Sachen JGA Die Nr. 1 JGA-Agentur in Europa für legendäre Partyreisen seit 2001.

Immer für euch da

24/7-Betreuung vor Ort: Immer für euch da

Getestet von uns für euch

1500 Aktivitäten: Getestet von uns für euch

JGA-Planung von A-Z

Einfach & stressfrei: JGA-Planung von A-Z

Ihr wollt euren Junggesellenabschied in Dublin feiern? Super, denn die irische Hauptstadt hat jede Menge zu bieten. Wir von Pissup haben uns Dublin vorab schon einmal etwas genauer angeschaut und zeigen euch hier die besten Ideen und Tipps für euren JGA.

Dublin Street

JGA-Ideen und Aktivitäten in Dublin

Dublin bietet jede Menge Möglichkeiten, um einen unvergesslichen Junggesellenabschied zu feiern. In der Stadt findet ihr einen Mix aus Tradition und Moderne und genau das spiegelt sich auch bei den Aktivitäten wider. Hier haben wir einmal unsere Favoriten für Männer und für Frauen für euch zusammengestellt.

Beliebte Aktivitäten für Männer

Startet euren Junggesellenabschied mit ein paar typisch irischen Sportarten. Tretet gegeneinander an und zeigt bei den Gälischen Spielen, was ihr drauf habt. Typisch in Irland ist auch ein Besuch beim Hunderennen. Setzt auf einen der Windhunde und feuert euren Favoriten an. Euren Gewinn könnt ihr dann im Dubliner Nachtleben wieder loswerden oder ihr trinkt auf euren Verlust. Eure Laune wird aber auf unserer ganz besonderen Kneipentour auf jeden Fall steigen, denn ihr werdet von ein paar Damen begleitet, die euch während des Abends unterhalten. Wenn ihr noch weiter feiern wollt, könnt ihr euch direkt von unserem Partybus abholen lassen. An Bord wartet eine heiße Stripshow auf euch.

1. Die Gälischen Spiele:

Tretet bei einer Partie Gälischer Fußball und Hurling gegeneinander an und zeigt bei diesen einzigartigen Sportarten euer Talent. Der Spaß steht dabei natürlich im Vordergrund.

2. Hunderennen:

Wir bringen euch zur Rennbahn, wo sich die Windhunde ein spannendes Rennen liefern. Vielleicht setzt ihr ja sogar auf den Sieger. So oder so ist ein Besuch beim Hunderennen ein einmaliges Erlebnis.

3. Kneipentour mit sexy Begleitung:

Lasst euch von ein paar heißen Mädels die angesagtesten Bars und Pubs von Dublin zeigen. Dazu haben sie jede Menge Spiele und verrückter Ideen im Gepäck. Lasst euch mitreißen und erlebt eine Nacht, die ihr noch lange in Erinnerung behalten werdet.

4. Partybus & Strip:

Kommt an Bord und lasst es so richtig krachen. Der Partybus bietet alles, was ihr für eine gelungene Feier benötigt. Dazu bekommt ihr Besuch von einer sexy Stripperin, die euch mit ihrer Performance den Kopf verdrehen wird.

Beliebte Aktivitäten für Frauen

Auch Frauen wird es in Dublin ganz sicher nicht langweilig. Begebt euch doch zum Beispiel auf eine gemeinsame Mission im Escape Room. Dort warten verschiedene Rätsel und Herausforderungen auf euch, die ihr nur als Team lösen könnt. Spaß und Nervenkitzel garantiert! Ein bisschen nackte Haut sollte auch nicht fehlen? Dann besucht einen Aktzeichenkurs. Für euer persönliches Meisterwerk steht euch natürlich ein männliches Aktmodell zur Verfügung. Feiern könnt ihr anschließend bei einer privaten Karaoke-Party. Wir organisieren euch einen Raum nur für euch, wo ihr eure Lieblingshits zum Besten geben könnt. Ihr könnt natürlich auch die Nacht zum Tag machen und einen angesagten Nachtclub besuchen. Schmeißt euch so richtig in Schale und tanzt bis in die Morgenstunden.

1. Escape Room:

Genau 60 Minuten habt ihr Zeit, aus dem Raum zu entkommen. Dafür müsst ihr verschiedene Rätsel lösen und Hinweise finden. Arbeitet als Team zusammen und stellt euch den spannenden Aufgaben.

2. Aktzeichenkurs:

Ein Stift, ein Blatt Papier und ein nackter Mann - genau das erwartet euch im Aktzeichenkurs. Dazu steht euch ein Profi zur Seite, der oder die euch Tipps und Tricks für euer gezeichnetes Kunstwerk gibt.

3. Karaoke-Party:

Feiert eure eigene Karaoke-Party in einem privaten Raum. Der befindet sich in einem zentral gelegenen Restaurant. Wählt euch eure Lieblingssongs aus und singt um die Wette. Getränke könnt ihr euch übrigens ganz bequem an der Bar bestellen.

4. Nachtclub:

Feiert euren Junggesellinnenabschied in einem der angesagtesten Nachtclubs von Dublin. Im Copper Face Jacks steigen seit vielen Jahren die legendärsten Partys der Stadt. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Nachtleben, Sehenswürdigkeiten & Restaurants: Das alles könnt ihr in Dublin erleben

Das Dubliner Nachtleben

Dublin Nightlife

Dublin ist vor allem für seine Pub- und Kneipenszene bekannt. Vor allem rund um die Stadtteil Temple Bar kann man sich Abends gut das ein oder andere Bier genehmigen. Doch die Stadt hat beim Thema Nachtleben noch einiges mehr zu bieten. Ob moderne Cocktailbar, irische Live-Musik oder pulsierende Nachtclubs - hier ist für jeden etwas dabei.

The Temple Bar:

Die Temple Bar ist wohl das bekannteste Pub in Dublin und ein echter Touristenmagnet. Mit ihrer leuchtend roten Fassade ist sie nicht zu übersehen. Im Inneren erwartet Besucher eine lebhafte Atmosphäre mit traditioneller irischer Musik und einer riesigen Auswahl an Craft-Bieren und Whiskeys. Das Pub liegt im gleichnamigen Viertel, das für sein pulsierendes Nachtleben bekannt ist. Ein Besuch in der Temple Bar ist perfekt, um das typisch irische Pub-Feeling zu erleben.

Adresse: 47-48 Temple Bar, Dublin 2, D02 N725, The Temple Bar Webseite

The Brazen Head:

Als ältestes Pub Irlands hat The Brazen Head eine besondere historische Bedeutung. Schon seit 1198 werden dort Getränke an die Durstigen serviert. Die urige Einrichtung und die gemütlichen Nischen laden zum Verweilen ein. Live-Musik sorgt regelmäßig für eine authentische Atmosphäre. Hier trifft Geschichte auf traditionelles Pub-Ambiente. Wer Dublin besucht, sollte dieses ikonische Lokal mit seinen Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten nicht verpassen.

Adresse: 20 Lower Bridge St, Usher's Quay, Dublin, D08 WC64, The Brazen Head Webseite

Peruke & Periwig:

Peruke & Periwig ist eine charmante Cocktailbar im viktorianischen Stil. Die elegante Einrichtung und das gemütliche Ambiente machen sie zu einem echten Geheimtipp in Dublin. Bekannt ist die Bar vor allem für ihre kreativen und kunstvoll präsentierten Cocktails. Die umfangreiche Getränkekarte lädt zum Ausprobieren ein, und das freundliche Personal berät gerne. Ein perfekter Ort für einen stilvollen Abend in besonderem Ambiente.

Adresse: 31 Dawson St, Dublin 2, D02 DR58, Peruke & Periwig Webseite

Copper Face Jacks:

Copper Face Jacks ist ein legendärer Club und ein Klassiker des Dubliner Nachtlebens. Hier wird auf mehreren Tanzflächen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Die Musikauswahl ist vielseitig und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Das Publikum ist bunt gemischt, und die ausgelassene Stimmung macht den Club zu einem Muss für Nachtschwärmer. Wer einen unvergesslichen Partyabend erleben möchte, ist hier genau richtig.

Adresse: 29-30, Harcourt St, Saint Kevin's, Dublin 2, D02 XV58, Copper Face Jacks Webseite

Krystle:

Krystle ist einer der exklusivsten Clubs in Dublin und besonders bei einem anspruchsvollen Publikum beliebt. Das stilvolle Interieur und die verschiedenen Bereiche, darunter VIP-Lounges und ein Außenbereich, schaffen eine luxuriöse Atmosphäre. Erstklassige DJs sorgen für musikalische Highlights, und der Service ist erstklassig. Hier könnt ihr das Nachtleben von Dublin auf hohem Niveau erleben.

Adresse: Harcourt St Harcourt St, Saint Kevin's, Dublin 2, D02 P902, Krystle Webseite

Dublins Sehenswürdigkeiten und beliebte Stadtviertel

Dublin Castle

Dublin gehört zu den facettenreichsten Städten Europas. Die irische Hauptstadt verbindet Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Das zeigt sich besonders in den vielfältigen Stadtvierteln:

Temple Bar – Das kulturelle Herz der Stadt

Temple Bar ist das bekannteste und lebendigste Viertel Dublins. Mit seinen Kopfsteinpflastergassen und bunten Fassaden zieht es zahlreiche Besucher an. Die Gegend ist berühmt für ihre Pubs, darunter das legendäre Temple Bar Pub, das mit traditioneller irischer Musik und einem breiten Angebot an Biersorten begeistert. Kulturell hat das Viertel viel zu bieten: Das Irish Film Institute zeigt Independent-Filme, während das Project Arts Centre Ausstellungen und Theateraufführungen bietet. Wer Kunst liebt, sollte die Gallery of Photography besuchen. Jeden Samstag lockt ein bunter Markt mit lokalen Spezialitäten. Temple Bar vereint den Charme historischer Straßen mit moderner Kultur und ist sowohl tagsüber als auch nachts ein Hotspot für Touristen und Einheimische.

Docklands – Moderne Eleganz an der Liffey

Die Docklands symbolisieren Dublins Wandel zur modernen Metropole. Direkt am Ufer des Flusses Liffey erstreckt sich dieses futuristische Viertel mit beeindruckenden Bauwerken wie dem Convention Centre Dublin und der markanten Samuel Beckett Bridge, die von Santiago Calatrava entworfen wurde. Das EPIC The Irish Emigration Museum erzählt die Geschichte der irischen Auswanderung und gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten. In der Nähe befinden sich das Bord Gáis Energy Theatre und das Marker Hotel mit einer stylischen Dachterrasse. Trotz des modernen Flairs sind die restaurierten Lagerhäuser eine Erinnerung an das maritime Erbe. Elegante Restaurants, coole Cafés und gemütliche Plätze am Wasser machen Docklands zu einem perfekten Ziel für Spaziergänge und kulturelle Erkundungen.

Georgian Quarter – Stilvolle Architektur und grüne Oasen

Das Georgian Quarter beeindruckt mit seinen eleganten Reihenhäusern, bunten Türen und schmiedeeisernen Balkonen. Die Architektur des 18. Jahrhunderts verleiht dem Viertel ein vornehmes Flair. Der Merrion Square Park ist ein beliebter Treffpunkt und von historischen Gebäuden umgeben. Hier befindet sich auch eine Statue von Oscar Wilde. Kulturelle Highlights sind die National Gallery of Ireland und das Museum of Literature Ireland. Regierungsgebäude wie das prächtige Leinster House prägen ebenfalls das Bild. Besucher können gemütlich durch die grünen Straßen schlendern und die ruhige Atmosphäre genießen. Das Viertel bietet zudem charmante Cafés und versteckte Ecken, die zum Verweilen einladen und die Eleganz Dublins widerspiegeln.

Smithfield – Tradition trifft Moderne

Smithfield hat sich vom ehemaligen Industriegebiet zu einem kreativen und pulsierenden Viertel entwickelt. Das Herzstück ist der Smithfield Square, einer der größten offenen Plätze Dublins. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt. Ein Highlight ist die Jameson Distillery Bow St., die mit spannenden Führungen und Verkostungen Einblicke in die Geschichte des weltberühmten Whiskys bietet. Für Liebhaber irischer Musik ist die Cobblestone Bar ein Muss. Das Viertel bietet zudem trendige Cafés, Kunstgalerien und hippe Restaurants. Trotz der Modernisierung bewahrt Smithfield seinen authentischen Charme. Die Mischung aus Tradition und Innovation macht dieses Viertel zu einem einzigartigen Erlebnis für Besucher, die das authentische Dublin entdecken möchten.

In den verschiedenen Vierteln gibt es viel zu entdecken, denn die Stadt hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die wichtigsten und bekanntesten haben wir euch hier einmal aufgelistet:

Trinity College & Book of Kells: Das Trinity College ist Dublins älteste und renommierteste Universität. Die Hauptattraktion ist die Bibliothek mit ihrem beeindruckenden Long Room, einer der schönsten Bibliothekssäle der Welt. Hier befinden sich über 200.000 antike Bücher. Das berühmteste Exponat ist das mittelalterliche Book of Kells, ein reich bebildertes Manuskript aus dem 9. Jahrhundert. Besucher können in einer Ausstellung mehr über dessen Entstehung erfahren. Die historische Atmosphäre des Campus mit seinen gepflegten Höfen lädt zu einem Spaziergang ein.

Guinness Storehouse: Das Guinness Storehouse ist ein Paradies für Bierliebhaber und erzählt die Geschichte des berühmten irischen Stouts. Auf sieben interaktiven Etagen erfahren Besucher alles über die Braukunst und die Entwicklung der Marke. Highlights sind das historische Brauzubehör, die Galerien mit der legendären Guinness Werbung und die Verkostungssessions. Ein besonderes Erlebnis bietet die Gravity Bar, von der aus man einen atemberaubenden Blick über Dublin genießt. Am Ende des Rundgangs wartet ein perfekt gezapftes Guinness auf die Gäste – inklusive Einblick in die richtige Zapf-Technik.

Dublin Castle: Das Dubliner Schloss ist ein historisches Wahrzeichen und spielt seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in der irischen Geschichte. Ursprünglich im Mittelalter als Festung erbaut, diente es später als Regierungssitz. Heute können Besucher die beeindruckenden State Apartments, das mittelalterliche Untergeschoss und die Chapel Royal besichtigen. Der prächtige Innenhof und die gepflegten Gärten laden zum Flanieren ein. Das Schloss vereint verschiedene architektonische Stile und bietet zahlreiche Einblicke in die wechselvolle Geschichte Dublins. Hier finden auch wichtige Veranstaltungen und Ausstellungen statt.

St. Patrick's Cathedral: Sie ist die größte Kirche Irlands und ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet und nach dem Nationalheiligen benannt. Das prachtvolle Innere beeindruckt mit kunstvollen Glasfenstern und historischen Denkmälern. Besonders sehenswert ist das Grab von Jonathan Swift, dem berühmten Autor von „Gullivers Reisen“. Die Kathedrale ist ein Ort für Gottesdienste, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Die gepflegten Grünflächen rund um die Kirche laden zu einer kurzen Pause im Herzen der Stadt ein.

Kilmainham Gaol: Das Kilmainham Gaol ist ein ehemaliges Gefängnis mit bewegender Geschichte. Es spielte eine zentrale Rolle während des irischen Unabhängigkeitskampfes. Heute ist es ein Museum, das Einblicke in das Leben der Insassen und die politischen Ereignisse jener Zeit gibt. Besucher können die düsteren Zellen, den eindrucksvollen Haupttrakt und den Innenhof besichtigen. Audiovisuelle Präsentationen und Ausstellungen erzählen die Schicksale der Häftlinge. Das Gefängnis symbolisiert Irlands Freiheitskampf und ist ein Ort, der Geschichte spürbar erlebbar macht.

Die besten Restaurants in Dublin

Mister S:

Dieses angesagte Restaurant in Dublin bietet ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau. Die Speisekarte konzentriert sich auf Grillgerichte, die über offenem Feuer zubereitet werden, was den Speisen ein einzigartiges Aroma verleiht. Saisonale und lokale Zutaten stehen im Mittelpunkt, und die rustikal-moderne Atmosphäre macht den Besuch besonders angenehm. Von perfekt gegrilltem Fleisch bis zu kreativen Beilagen – Mister S ist ein Highlight für Liebhaber hochwertiger Küche.

Adresse: 32 Camden Street Lower, Saint Kevin's, Dublin 2, D02 P029, Mister S Webseite

Leo Burdock:

Seit über 100 Jahren ein Kultort für Fish and Chips in Dublin. Leo Burdock ist ein Muss für alle, die authentisches irisches Fast Food probieren möchten. Der frische Fisch wird in knusprigem Teig ausgebacken und mit goldbraunen Pommes serviert. Die kleinen Filialen haben ihren charmanten Charakter behalten, und sowohl Einheimische als auch Touristen kommen hier auf ihre Kosten.

Adresse: 4 Crown Alley, Temple Bar, Dublin 2, D02 YH05, Leo Burdock Webseite

The Eatyard:

Dieser lebhafte Foodcourt ist ein Paradies für Street-Food-Liebhaber. Verschiedene Stände bieten kreative und internationale Gerichte, von veganen Köstlichkeiten bis zu saftigen Burgern. Die entspannte Atmosphäre mit Sitzgelegenheiten im Freien lädt zum Verweilen ein. Mit regelmäßigen Events und einer ständig wechselnden Auswahl an Anbietern bleibt The Eatyard immer spannend und abwechslungsreich.

Adresse: Cross Guns Bridge, Drumcondra, Dublin 9, D09 XW44, The Eatyard Webseite

The Quays:

Im Herzen des lebendigen Temple-Bar-Viertels liegt dieser traditionelle irische Pub. The Quays ist bekannt für seine herzhaften Speisen, darunter Irish Stew und Fish and Chips. Dazu gibt es eine beeindruckende Auswahl an Bieren und Whiskeys. Die authentische Einrichtung und die stimmungsvolle Live-Musik machen den Besuch zu einem echten Dublin-Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Adresse: 10-12 Temple Bar, Dublin 2, D02 EW63, The Quays Webseite

Anreise, Unterkunft und Mobilität für euren Junggesellenabschied in Dublin

Dublin Public Transport

Ihr könnt Dublin zwar auch mit dem Auto oder dem Bus erreichen, doch da seid ihr ziemlich lange unterwegs. Wenn ihr nur ein paar Tage in der irischen Hauptstadt verbringen wollt, bietet sich die Anreise mit dem Flugzeug an. Von vielen deutschen Flughäfen wird Dublin direkt angeflogen. So kommt ihr schnell und unkompliziert ans Ziel.

Dort angekommen, könnt ihr euch ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie zum Beispiel dem Bus oder der Straßenbahn, fortbewegen. Auch an Unterkünften mangelt es in der Stadt nicht. Wir haben verschiedene JGA-freundliche Übernachtungsmöglichkeiten für euch im Angebot.

Wir von Pissup unterstützen euch bei der Planung und Durchführung eures Junggesellenabschieds in Dublin. Kontaktiert uns ganz einfach und wir erstellen euch kostenlos ein unverbindliches Angebot.