Stripclub & Table Dance Ratgeber
Stripclub & Table Dance Bar - Was ist der Unterschied?
Stripclubs und Table Dance Bars werden häufig in einem Atemzug genannt, doch es gibt ein paar Unterschiede zwischen diesen beiden Locations. Wer einen unterhaltsamen Abend mit besonderen Showeinlagen plant, sollte den Unterschied kennen – denn je nach Stimmung und Erwartung bietet sich mal das eine, mal das andere besser an.
Der Stripclub – Shows mit exklusiver Atmosphäre
Ein Stripclub ist in erster Linie ein Ort, der auf erotische Unterhaltung spezialisiert ist. Hier treten professionelle Tänzerinnen und Tänzer auf einer Bühne auf und präsentieren abwechslungsreiche Shows, von klassischem Striptease bis hin zu aufwendig inszenierten Themen-Performances. Die Atmosphäre ist meist stilvoll und elegant, mit gedimmtem Licht, ansprechender Musik und einem gewissen Hauch von Exklusivität.
Viele Stripclubs bieten neben den Bühnenshows auch private Tanzbereiche an, in denen Gäste individuelle Tänze genießen können. Der Service ist hier oft gehoben: Cocktails, Longdrinks und Champagner werden serviert, und das Ambiente lädt dazu ein, den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Stripclubs sind meist auf ein durchgehendes Unterhaltungsprogramm ausgelegt – hier steht das Gesamterlebnis im Vordergrund.
Die Table Dance Bar – Tanz, Drinks und lockere Stimmung
Eine Table Dance Bar unterscheidet sich vom klassischen Stripclub vor allem in der Atmosphäre. Hier geht es oft lockerer und weniger formell zu. Der Fokus liegt auf dem Table Dance, also dem Tanz an erhöhten Podesten oder Tischen, bei dem die Tänzerinnen und Tänzer dem Publikum besonders nah kommen. Die Shows sind meist einfacher gehalten als im Stripclub, bieten aber dennoch viel Unterhaltung und direkte Interaktion mit den Gästen.
In einer Table Dance Bar herrscht häufig eine barähnliche Stimmung. Die Musik ist lauter, die Getränkekarte eher auf Longdrinks, Shots und Bier ausgerichtet. Hier steht das Erlebnis im Vordergrund, ohne den gehobenen Rahmen, den man aus Stripclubs kennt.
Der wichtigste Unterschied liegt in der Ausrichtung:
Stripclub: Exklusiver Veranstaltungsort mit vielfältigen Shows und oft gehobener Atmosphäre. Table Dance Bar: Lockeres Bar-Setting mit direktem Kontakt zum Tanzgeschehen und einem unkomplizierten, lebendigen Ambiente.
Beide Locations bieten erotische Unterhaltung, unterscheiden sich jedoch in Stil und Stimmung. Wer auf elegante Shows und stilvolle Drinks setzt, fühlt sich im Stripclub wohl. Wer lieber in geselliger Runde bei lauter Musik und direkter Nähe zu den Tänzerinnen Spaß haben möchte, ist in einer Table Dance Bar bestens aufgehoben. Am Ende kommt es darauf an, was man von dem Abend erwartet – stilvolle Inszenierung oder ausgelassene Party? Beides kann für einen unvergesslichen Abend sorgen.
Wie läuft ein Besuch im Stripclub ab?
Ein Besuch im Stripclub kann je nach Ort und Anlass ganz unterschiedlich verlaufen, folgt jedoch oft einem bestimmten Ablauf. Zu Beginn erfolgt in der Regel der Eintritt, bei dem meist ein Eintrittspreis bezahlt wird. Anschließend werdet ihr zu eurem Tisch geführt.
Am Platz angekommen, kann man sich etwas zu trinken bestellen und das Geschehen auf der Bühne beobachten. Die Tänzerinnen wechseln sich in bestimmten Intervallen ab, sodass es abwechslungsreich bleibt. Neben den Bühnenauftritten gibt es in vielen Stripclubs auch die Möglichkeit, sogenannte Private Dances zu buchen. Hier tanzt die Tänzerin in einem separaten Bereich oder am Tisch exklusiv für den Gast. Die Preise dafür sind meist festgelegt und sollten im Voraus erfragt werden.
Wie verhalte ich mich im Stripclub oder in der Table Dance Bar richtig?
Ein respektvolles und angemessenes Verhalten im Stripclub ist essenziell, um einen angenehmen Abend für alle Beteiligten zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps, wie man sich im Stripclub richtig verhält.
Zunächst sollte man sich an die Kleiderordnung des Clubs halten. Viele Etablissements erwarten ein gepflegtes Erscheinungsbild, etwa durch ein Hemd und ordentliche Schuhe. Ein guter erster Eindruck trägt zu einer positiven Atmosphäre bei. Beim Betreten des Clubs ist es wichtig, das Personal freundlich zu begrüßen und den Eintrittspreis ohne Diskussion zu bezahlen. Respekt gegenüber dem Personal ist ebenso wichtig wie Respekt gegenüber den Tänzerinnen.
Während der Show gilt es, die Regeln des Clubs zu beachten. Das bedeutet: Keine unaufgeforderten Berührungen, keine respektlosen Kommentare und kein aufdringliches Verhalten. Die Tänzerinnen sind dort, um eine Show zu bieten, und nicht, um persönlich unterhalten zu werden. Das Fotografieren und Filmen ist in den meisten Clubs streng verboten und sollte unterlassen werden. Trinkgeld wird in Stripclubs gern gesehen und ist ein Ausdruck der Wertschätzung für die Darbietung. Ob man Geldscheine auf die Bühne legt oder direkt übergibt, sollte man sich an den Gepflogenheiten des Clubs orientieren.
Auch beim Bestellen von Getränken gilt es, geduldig und freundlich zu bleiben. Die Servicekräfte arbeiten in einem lebhaften Umfeld und verdienen denselben Respekt wie die Tänzerinnen. Wer einen Private Dance bucht, sollte den Preis vorher erfragen und auch hier respektvoll bleiben. Ein freundliches Lächeln, ein Dankeschön und ein angemessenes Trinkgeld hinterlassen einen guten Eindruck.
Mit diesen Verhaltensregeln trägt man zu einer angenehmen, entspannten Stimmung im Stripclub bei und kann den Abend in vollen Zügen genießen.
Besuch eines Stripclubs für den Junggesellenabschied
Für euren Junggesellenabschied gibt es je nach Stadt unterschiedliche Möglichkeiten für euren Besuch im Stripclub. Wir arbeiten nur mit seriösen Stripclubs zusammen, ihr müsst euch also darum keine Gedanken machen.
Damit ihr einen entspannten und unvergesslichen Abend erleben könnt, organisieren wir euch den Eintritt vorab. Häufig gibt es auch die Möglichkeit, den Besuch im Stripclub mit einer Kneipentour zu verbinden, wie zum Beispiel in Amsterdam. Oder es gibt Pakete mit Getränken oder privaten Shows. So könnt ihr etwa in Warschau eine Wodka-Flatrate genießen und in Bukarest gleich eine ganze private Lounge mieten. Stöbert am besten direkt durch die Stripclub-Aktivitäten für euer JGA-Reiseziel oder kontaktiert uns für ein Angebot.
Private Stripshows für euer Männerwochenende
Ihr wollt eine Stripshow lieber in einem etwas privateren Rahmen erleben? Kein Problem, auch das machen wir möglich. So können wir euch zum Beispiel eine Stripperin direkt in eure Unterkunft schicken. Oder wie wäre es mit einem sexy Zimmerservice? Alternativ kann die Stripshow in einer Limousine, im Partybus oder in einem privaten Raum stattfinden.
Ein tolles Erlebnis für euer Männerwochenende ist auch ein Dinner & Strip. Bei dieser Kombi gibt es ein leckeres Essen und eine heiße Stripshow. Genießt zum Beispiel ein saftiges Steak und genießt eine einmalige Performance. Fragt gerne nach den Optionen für eure Destination.
Häufige Fragen
Für wen ist ein Besuch im Stripclub geeignet?
Ein Besuch im Stripclub ist vor allem für Männer interessant. In einigen Städten gibt es aber auch Clubs für Frauen mit männlichen Strippern. Die Zielgruppe für Stripclubs sind vor allem Männergruppen und spezielle Anlässe wie zum Beispiel Junggesellenabschiede.
Welche Extras gibt es?
In den meisten Stripclubs könnt ihr euch private Tänze oder manchmal auch eine Bühnenshow für zum Beispiel den Bräutigam buchen.
Was kostet ein Besuch im Stripclub?
Der Eintritt variiert je nach Club und Stadt. Die Preise für Getränke sind meistens etwas teurer als in regulären Bars. Preise für private Tänze oder andere Leistungen solltet ihr vorab mit der Tänzerin abklären.
Welche weiteren Optionen für Stripshows gibt es zu buchen?
Je nach Reiseziel gibt es verschiedene Optionen, wie zum Beispiel Limo & Strip, Steak & Strip, Dinner & Strip, sexy Zimmermädchen, XXL Stripperin, sexy Anhalterin, Domina Shows oder das Stripboot.
Die nächsten Schritte:
-
Benötigt Ihr Hilfe einen JGA zu planen? Wir haben 21 Jahre Erfahrung mit der Organisation von legendären JGA-Partys für mehr als 200.000 Gäste. Wir können Dir auch helfen, hole Dir einfach eine kostenlose Beratung.
-
Finde Inspiration und Tipps online Werfe einen Blick auf unsere JGA-Ideen-Seite, unsere Destinationen Seite oder unseren Aktivitäten-Guide.