JGA München

JGA München

( 135 Bewertungen )
4.68 / 5 basierend auf 135 Bewertungen

JGA München

86 Beliebte JGA München Aktivitäten

Beliebte JGA München Pakete

ab € 130 p.P.
Basis-Paket

Basis-Paket

  • Konferenz-Bike
  • Private Kneipentour
  • Traditionell Bayerisches Menü
ab € 160 p.P.
Fußball-EM-Paket

Fußball-EM-Paket

  • 1 Nacht/Nächte Zentrales Hostel direkt am Münchner Hauptbahnhof
  • Bubble-Fußball
  • Besichtigung der Allianz-Arena
  • Private Kneipentour
ab € 311 p.P.
Hangover-Paket

Hangover-Paket

  • 1 Nacht/Nächte Luxus-Hotel in der Nähe des Hofbräuhaus
  • Steak & Strip
  • Private Kneipentour
  • Sexy Weckdienst
ab € 194 p.P.
Plus-Paket

Plus-Paket

  • Private Kneipentour
  • Steak & Strip
ab € 278 p.P.
Premium-Paket

Premium-Paket

  • 1 Nacht/Nächte Schickes 3-Sterne-Hotel im Herzen von München
  • Privater Pubcrawl mit Strip- und Nachtclub-Eintritt
  • Steak & Strip
  • Wildwasser-Rafting
ab € 145 p.P.
Spar-Paket

Spar-Paket

  • 1 Nacht/Nächte Zentrales Hostel direkt am Münchner Hauptbahnhof
  • Schlag den Junggesellen
  • Private Kneipentour

JGA-freundliche & zentrale Unterkünfte in

2 Stars
image of Zentrales Hostel direkt am Münchner Hauptbahnhof

Zentrales Hostel direkt am Münchner Hauptbahnhof

3 Stars
image of Schickes 3-Sterne-Hotel im Herzen von München

Schickes 3-Sterne-Hotel im Herzen von München

4 Stars
image of Luxus-Hotel in der Nähe des Hofbräuhaus

Luxus-Hotel in der Nähe des Hofbräuhaus

4 Stars
image of Villa bei München

Villa bei München

Warum ihr für euren Junggesellenabschied München wählen solltet

In Bayern abfeiern: Party im Oktoberfest-Style und mehr!

In Bayern abfeiern: Party im Oktoberfest-Style und mehr!

Genießt bayerische Köstlichkeiten

Genießt bayerische Köstlichkeiten

Relaxt an der Isar & entdeckt tolle Orte in und um München

Relaxt an der Isar & entdeckt tolle Orte in und um München

Biergärten, Biergärten, Biergärten: Was gibt es Schöneres?

Biergärten, Biergärten, Biergärten: Was gibt es Schöneres?

JGA München

Bewertet "Hervorragend" mit 4.68/5 basierend auf 135+ Bewertungen.

Wir zeigen euch die besten Ideen und Aktivitäten für euren Junggesellenabschied in München. Mit Pissup Reisen wird euer JGA zum Erfolg!

Unsere neuesten Bewertungen

10/08/2025

Von der Planung bis zum Schluss, alles top! Kann man nur Empfehlen!

04/08/2025

Hallo.. Hat alles super gepasst.. Die Kneipen Tour war super und unser Begleiter war sehr lustig und um uns bemüht.. Die Steaks haben in allen geschmeckt.. Und unsere stripshow war eine Wucht... Die Dame war sehr aufreizend und hübsch.. Alles im allen ein tolles Wochenende...

30/07/2025

Gutes Arrangement, es hat alles geklappt und gepasst. Auch das Hotel war Nobel.

14/06/2025

Sehr freundliche und schöne Unterhaltungen mit den Personen die uns geführt haben🙂

08/06/2025

Gute Organisation, hat alles geklappt. Wadim war ein super Typ. Gerne wieder

Wir sind DIE JGA-Agentur - Bekannt & berüchtigt aus zahlreichen Medien!

Unser München-Team

München kann mehr als nur Oktoberfest – Und das ist das Team, das euer Junggeselleabschied in München das ultimatve Partywochenende wird!

Den Junggesellenabschied in München feiern: Hier sind unsere besten Ideen!

Damit euer Junggesellenabschied in München ein voller Erfolg wird, haben wir uns als Reiseveranstalter Nr. 1 in Deutschland die Stadt einmal genauer angeschaut. Hier präsentieren wir euch nun die besten Ideen und Aktivitäten für den JGA in München:

In München JGA oder Polterabend feiern und ein unvergessliches Wochenende verbringen.

Die besten JGA-Ideen und Aktivitäten in München

München hat neben Bier natürlich auch jede Menge weiterer Highlights für euren JGA zu bieten. Wenn ihr bereits auf unserer Seite gestöbert habt, dann konntet ihr euch bestimmt schon ein wenig Inspiration holen. Jetzt zeigen wir euch die besten Ideen für den Junggesellenabschied in München für Männer und Frauen.

Beliebte Aktivitäten für Männer beim JGA München

best man wedding cost stag

Tagsüber gibt es für Männer beim JGA München jede Menge Action! So könnt ihr zum Beispiel so richtig Gas geben und beim Gokart fahren euer Können auf der Rennstrecke austesten. Oder ihr spielt eine Runde Paintball, der Klassiker für Männergruppen und den Junggesellenabschied. Spaß und vor allem Adrenalin sind dabei garantiert. Danach könnt ihr es dann etwas gemächlicher angehen. Das geht sehr gut bei einer Fahrt mit einer Bierkutsche. Lasst euch bei eurem Junggesellenabschied mit einem Bierchen in der Hand die schönsten Ecken Münchens zeigen. Oder begebt euch gleich auf eine Tour durch die Biergärten. Am Abend könnt ihr dann bei einem Pub Crawl das Nachtleben von München kennenlernen. Ein ortskundiger und vor allem feierfreudiger Guide zeigt euch die angesagtesten Locations der Stadt.

1. Gokart fahren

Erlebt einen rasanten JGA auf der Kartbahn. Tretet bei einem Rennen gegeneinander an und zeigt, was ihr am Steuer so drauf habt. Beim Gokart fahren könnt ihr ordentlich aufs Gaspedal treten und jede Menge Action erleben.

2. Paintball

Der Klassiker unter den Funsportarten und perfekt für einen Junggesellenabschied geeignet! Beim Paintball erwartet euch ein Spiel voller Spaß und Adrenalin. Schießt euch mit Farbkugeln aus dem Spiel und versucht dabei nicht selbst getroffen zu werden. Überlegt euch eine gute Taktik und schießt was das Zeug hält.

3. Bierkutsche

Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art! Macht es euch in der Kutsche bequem und schaut euch die Sehenswürdigkeiten Münchens bei einer ganz besonderen Tour an. So macht Sightseeing Spaß! Die Bierkutsche ist das perfekte Fortbewegungsmittel und die perfekte Party-Location für den JGA in München.

4. Kneipentour (Pub Crawl)

Erlebt das Nachtleben von München bei einer Kneipentour. Der Pub Crawl führt euch in verschiedene angesagte Bars, Pubs und Bierhallen. Nach der Tour könnt ihr es in einem Nachtclub so richtig krachen lassen und euren Junggesellenabschied bis in die Morgenstunden feiern.

5. Bubble Fußball

Beim Bubble Fußball könnt ihr am Junggesellenabschied in München jede Menge Spaß und Action erleben. Mit riesigen Kugeln über dem Oberkörper geht es aufs Spielfeld. In Teams tretet ihr gegeneinander an und müsst natürlich Tore schießen. Dabei könnt ihr ruhig mit Vollgas aufeinander zulaufen und euch umschmeißen. Ihr seid ja gut gepolstert.

6. Biergarten-Tour

Auch abseits vom Oktoberfest könnt ihr an eurem JGA in München ein leckeres Bier genießen. Wir nehmen euch mit auf eine Tour durch die Biergärten, bei der ihr die bayerische Kultur hautnah erleben könnt. Auf dem Programm stehen verschiedene Locations und natürlich Bier.

7. Wildwasser-Rafting

Erlebt eine feucht-fröhliche Runde Rafting bei eurem Junggesellenabschied in München. Stürzt euch gemeinsam in die Fluten und paddelt um die Wette. Zwei Stunden lang geht es flussabwärts. Es erwartet euch jede Menge Action und ein wunderschönes Alpenpanorama.

Beliebte Aktivitäten für Frauen beim Junggesellinnenabschied in München

Hen Email Image (DO NOT DELETE)

Auch beim Junggesellinnenabschied in München gibt es viel zu erleben. Verwöhnt euch und eure Braut bei einem Wellness Programm. Entspannt mit den Mädels im Spa und lasst euch an eurem JGA in München so richtig verwöhnen. Spannend wird es bei einem Besuch im Espace Room. Nur gemeinsam könnt ihr es schaffen, die Rätsel zu lösen und euch in der vorgegebenen Zeit aus dem Raum wieder zu befreien. Ein standesgemäßes Fortbewegungsmittel zu euren Aktivitäten beim JGA München ist eine luxuriöse Limousine. Ihr könnt euch damit nach der Tour durch München zum Beispiel auch direkt zu einer Bar oder einem Nachtclub chauffieren lassen.

1. Wellness

Gönnt euch eine Runde Entspannung beim Wellness. Wir organisieren euch einen Spa-Besuch in der Nähe von München. Relaxen könnt ihr in verschiedenen Saunen und Pools. Und falls euch langweilig werden sollte, könnt ihr eine der vielen rasanten Wasserrutschen ausprobieren. So kann eure Braut vor ihrer Hochzeit nochmal richtig entspannen und besondere Momente mit euch erleben.

2. Escape Room

Stellt euch an eurem Junggesellinnenabschied in München einer gemeinsamen Mission. 60 Minuten habt ihr Zeit, wieder aus dem Raum herauszufinden. Schaffen könnt ihr das nur im Team. Ihr müsst dabei verschiedene Hinweise finden, Aufgaben erfüllen und Rätsel lösen. Die Uhr tickt...

3. Limousine

Überrascht eure Braut mit einer Limousine. Euer Chauffeur holt euch zum Beispiel an eurer Unterkunft ab und dann geht es erstmal eine Stunde lang durch München. Lasst also dir Korken knallen, feiert eine Party an Bord und genießt die Tour durch die Stadt.

4. Kochkurs

Schwingt bei eurem JGA in München zusammen den Kochlöffel. Zelebriert die Freundschaft mit euren Mädels bei einem Kochkurs. Ein Profi steht euch zur Seite und ihr kreiert nicht nur eine gemeinsames Menü, sondern auch unvergessliche Momente. Ein Kochkurs ist die perfekte Idee für den JGA.

5. Sextoy Party

Schenkt eurer Braut an ihrem JGA ein ganz besonders Erlebnis. Dieses Event ist speziell für Mädels gedacht. Eine erfahrene Sexualtherapeutin zeigt und erklärt euch verschiedene, lustvolle Spielzeuge. Es erwartet euch eine Art Tupperware Party, aber mit Sextoys anstatt mit Brotdosen und jeder Menge Spaß.

Nachtleben & Sehenswürdigkeiten: Das erlebt man beim JGA München

Die besten Bars für euren JGA in München

Zum Feiern und Spaß haben gibt es beim JGA München jede Menge zu entdecken. Ob urige Bierkneipen oder angesagte Bars und Nachtclubs - für jeden ist etwas dabei. Besonders in der Altstadt und drumherum findet ihr eine große Auswahl an Locations, wo ihr es an eurem Junggesellenabschied so richtig krachen lassen und Party machen könnt:

Zephyr Bar:

In der trendigen Zephyr Bar bekommt ihr richtig leckere Cocktail-Kreationen. Hier versteht man sein Handwerk und ihr könnt euch ausgefallene Drinks mit Stil schmecken lassen. Die kleine Bar liegt mitten im angesagten Glockenbachviertel und ist ein super Ausgangspunkt, um an eurem JGA in die Nacht zu starten. Probieren solltet ihr dort unbedingt den Zephyr Ice Tea.

Adresse: Baaderstraße 68, 80469 München, Zephyr Bar Webseite

Bumsvoll:

Das Bumsvoll ist eine urige Kneipe (oder auch Boazn genannt) im Münchner Stadtteil Giesing. Das Publikum ist bunt gemischt und die Stimmung hervorragend. Hier kann man perfekt vortrinken, aber Vorsicht: Versackungsgefahr! Ein ganz besonderes Getränk solltet ihr im Bumsvoll nicht auslassen, und zwar das Isarwasser - das bayerische Kultgetränk der 70er Jahre.

Adresse: Zugspitzstraße 19, 81541 München, Bumsvoll Webseite

Frau im Mond:

Diese Bar hat wohl die coolste Dachterrasse in ganz München. Im Frau im Mond könnt ihr ein paar leckere Drinks und eine tolle Aussicht genießen. Die Bar befindet sich im Deutschen Museum und ist die perfekte Location für einen Sundowner. Bei gutem Wetter könnt ihr übrigens bis zur Zugspitze schauen.

Adresse: Museumsinsel 1, 80538 München, Frau im Mond Webseite

Angesagte Nachtclubs für den JGA München

Rote Sonne:

In dem kleinen Techno-Club geht am Wochenende so richtig die Party ab. Da das Party machen in München nicht ganz günstig ist, haben sich die Betreiber der Roten Sonne ein ganz besonders soziales Preissystem ausgedacht. Online können vorab Tickets in drei verschiedenen Kategorien gekauft werden. Das “Social-”, “Mid-Price”- oder “Fair-Ticket”. Auswählen dürfen Gäste ganz nach Lage ihres Kontostands. Natürlich auf Vertrauensbasis.

Adresse: Maximilianspl. 5, 80333 München, Rote Sonne Webseite

Bahnwärter Thiel:

Das Bahnwärter Thiel ist nicht nur ein Club, sondern auch ein Kulturzentrum, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Ihr findet dort zum Beispiel ausrangierte Schiffscontainer und U-Bahn-Wagen. Die Kulisse ist also einzigartig und perfekt geeignet für nächtliche Raves oder Techno-Partys. Gefeiert wird hier bis in die Morgenstunden.

Adresse: Tumblingerstraße 45, 80337 München, Bahnwärter Thiel Webseite

Unter Deck:

Der Club Unter Deck in München ist ein angesagter Treffpunkt für elektronische Musikliebhaber. In den Gewölben unter dem Gasteig bietet der Club eine intime Atmosphäre mit hochwertigem Sound und regelmäßigen Events. Hier spielen nationale und internationale DJs, und das Publikum genießt eine unaufgeregte, aber energiegeladene Clubnacht.

Adresse: Oberanger 26, 80331 München, Unter Deck Webseite


Münchens Sehenswürdigkeiten und beliebte Stadtviertel für euren JGA

Die verschiedenen Stadtteile der bayerischen Landeshauptstadt könnten unterschiedlicher nicht sein. Ob Grünflächen, trendige Bars oder wunderschöne Architektur - jedes Viertel hat seinen ganz eigenen Charme:

Munich Stag Do

Altstadt: Münchens historische Mitte

Die Altstadt ist das Herz Münchens. Zentraler Punkt ist der Marienplatz, umgeben von beeindruckenden Bauwerken wie dem Neuen Rathaus und der Alten Peter Kirche. In den engen Gassen finden sich charmante Cafés, traditionelle Geschäfte und historische Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche mit ihren markanten Zwiebeltürmen. Auch der Viktualienmarkt lädt mit seiner Vielfalt an frischen und regionalen Produkten zum Verweilen ein.

Glockenbachviertel: Kreativer Hotspot

Das Glockenbachviertel ist Münchens pulsierendes Szeneviertel und bekannt für seine lebendige Atmosphäre. Einst Arbeiterviertel, hat sich Glockenbach zu einem beliebten Treffpunkt für Künstler, Kreative und Nachtschwärmer entwickelt. Bunte Straßenzüge, hippe Bars und außergewöhnliche Boutiquen prägen das Viertel. Ein Highlight ist der Gärtnerplatz, wo sich abends Menschen zu einem Aperitif treffen und der Anblick des Gärtnerplatztheaters genießen.

Maxvorstadt: Kultur und Wissen

Die Maxvorstadt ist Münchens akademisches und kulturelles Zentrum. Hier befinden sich renommierte Universitäten wie die Ludwig-Maximilians-Universität und die Technische Universität München, die viele junge Menschen ins Viertel ziehen. Besonders prägend sind die zahlreichen Museen, wie die Alte und Neue Pinakothek, die Meisterwerke europäischer Kunst aus verschiedenen Epochen präsentieren.

Schwabing: Münchens Bohème-Viertel

Schwabing ist das legendäre Künstlerviertel Münchens und bekannt für seine lebendige Kulturszene. Der Englische Garten, einer der größten innerstädtischen Parks der Welt, lädt mit seinen weiten Grünflächen und Biergärten wie dem am Chinesischen Turm zum Entspannen ein. In Schwabing finden sich zahlreiche Galerien, Boutiquen und gemütliche Lokale, die das Viertel zu einem beliebten Treffpunkt machen.

Die meisten der Sehenswürdigkeiten von München befinden sich im Zentrum, insbesondere rund um die Altstadt:

Marienplatz und Neues Rathaus:

Der Marienplatz ist das Herz Münchens und ein beliebter Treffpunkt. Hier steht das beeindruckende Neue Rathaus mit seiner neugotischen Fassade. Besonders bekannt ist das Glockenspiel im Turm des Rathauses, das täglich viele Touristen anzieht. Figuren stellen historische Szenen dar, begleitet von Musik. Rund um den Platz finden sich zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die die lebhafte Atmosphäre unterstreichen.

Marienplatz Webseite

Frauenkirche:

Die Frauenkirche ist das Wahrzeichen Münchens mit ihren zwei markanten Zwiebeltürmen. Das gotische Bauwerk stammt aus dem 15. Jahrhundert und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt, besonders vom Südturm aus. Im Inneren befindet sich das Grabmal von Kaiser Ludwig dem Bayern. Eine Legende rankt sich um den sogenannten „Teufelstritt“ – einen Fußabdruck, der angeblich vom Teufel stammt.

Frauenkirche Webseite

Viktualienmarkt:

Der Viktualienmarkt ist ein traditionsreicher Lebensmittelmarkt im Zentrum Münchens. Er existiert seit dem frühen 19. Jahrhundert und bietet frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fisch und Fleisch an. Der Biergarten in der Mitte des Marktes ist ein beliebter Treffpunkt, um bei einer Maß Bier und bayerischen Schmankerln zu entspannen.

Viktualienmarkt Webseite

Englischer Garten:

Der Englische Garten ist eine der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt. Die Grünfläche erstreckt sich über rund 375 Hektar und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Spaziergänge, Radfahren oder Bootfahren. Besonders beliebt ist der Biergarten am Chinesischen Turm. Ein Highlight ist auch der Eisbach, wo Surfer auf einer stehenden Welle mitten in der Stadt ihr Können zeigen.

Englischer Garten Webseite

Schloss Nymphenburg:

Dieses barocke Schloss war einst die Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten und Könige. Es liegt eingebettet in eine riesige Parklandschaft mit Seen, Brunnen und Pavillons. Die prunkvollen Räume des Schlosses sind eindrucksvolle Beispiele für barocke Pracht. Ein Spaziergang durch den Schlosspark oder ein Besuch des Marstallmuseums runden das Erlebnis ab.

Schloss Nymphenburg Webseite



Tipps für euren Junggesellenabschied in München

So steht’s um die Sicherheit beim JGA München

München gilt als die sicherste Großstadt in Deutschland mit einer geringen Kriminalitätsrate. Trotzdem solltet ihr bei eurem Junggesellenabschied ein paar Dinge beachten, damit auch nichts schief geht.

Besonders das Bahnhofsviertel, der Alte Botanische Garten und die Schillerstraße gelten als Brennpunkte. Hier ist vor allem in der Nacht besondere Vorsicht geboten. Beim Feiern in überfüllten Partylocations und in touristischen Vierteln, wie dem Marienplatz oder dem Viktualienmarkt solltet ihr an eurem JGA in München auf eure Wertsachen achten.

Bleibt am besten als Gruppe zusammen und kommuniziert Treffpunkte. Fahrt gemeinsam nach Hause und kennt euer Limit beim Alkohol. So steht einem entspannten und erfolgreichen Junggesellenabschied in München nichts im Wege.


Öffentliche Verkehrsmittel in München

In München könnt ihr euch an eurem JGA ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt bewegen. Der MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) betreibt verschiedene U- und S-Bahn-Linien, Straßenbahnen und Busse, mit denen ihr unkompliziert ans Ziel kommt.

Besonders praktisch für euren Junggesellenabschied in München ist, dass die Öffis am Wochenende die ganze Nacht durchfahren. Ihr könnt euch also das Geld für ein Taxi sparen und mit der Bahn oder dem Bus zurück zu eurer Unterkunft kommen.

Alternativ habt ihr auch bei eurem JGA München die Möglichkeit, euch Fahrräder oder E-Scooter zu leihen und damit zum Beispieleine Tour zu unternehmen. So seid ihr flexibel und bekommt noch mehr von der Stadt zu sehen. Für längere Strecken oder mit Gepäck bietet sich auch das Mieten eines Autos über Carsharing an. 


Hier könnt ihr beim JGA in München übernachten


Altstadt-Lehel

Im Stadtteil Altstadt-Lehel seid ihr direkt im Herzen von München. Ihr kommt fußläuftg zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Marienplatz und dem Viktualienmarkt. Dazu gibt es viele Bars und Wirtshäuser, wie das Hofbräuhaus. Die ÖPNV-Anbindung ist sehr gut, ihr seid bei eurem JGA also auch schnell in anderen Teilen der Stadt.

Glockenbachviertel / Isarvorstadt

Der Stadtteil Isarvorstadt ist facettenreich und lebendig. Hier befindet sich auch das trendige Glockenbachviertel. Es bietet sich an, hier zu übernachten, wenn ihr bei eurem JGA in München in der Nähe von vielen Bars, Clubs und alternativen Locations sein wollt. Es gibt auch ein vielfältiges Gastro-Angebot und die perfekte Stimmung für Gruppen, die Lust auf Spaß und aufs Feiern haben.

Schwabing

Schwabing ist ein historisches Künstlerviertel und bietet für euren JGA München eine Mischung aus Kneipenmeile, schicken Bars und Restaurants. Es ist vor allem bei jungen Leuten und Studenten beliebt. Der Stadtteil ist zwar etwas weniger zentral, als zum Beispiel die Altstadt, aber trotzdem mit der Bahn sehr gut angebunden.

Maxvorstadt

Die Maxvorstadt ist Münchens Studenten- und Kulturviertel. Hier liegen gleich zwei große Universitäten, dazu viele Museen, Galerien und hippe Cafés. Dadurch ist das Viertel jung, lebendig und voller internationalem Flair. Perfekt also, wenn ihr einen JGA in München wollt, der nicht nur aus Feiern besteht, sondern auch mal ein entspanntes Bier im Straßencafé oder eine gemeinsame Frühstücksrunde in einem trendigen Spot.


Diese Viertel solltet ihr beim Junggesellenabschied München meiden

Direktes Bahnhofsviertel (Schillerstraße, Goetheplatz-Nähe, südliche Ludwigsvorstadt)

Das Bahnhofsviertel ist nicht so attraktiv zum übernachten, da es als eher “rauer” Teil Münchens gilt. Die Kriminalität ist dort etwas höher als in anderen Viertel und es kommt häufig zu Polizeieinsätzen. Ihr seid dort zwar sehr zentrumsnah, doch von der Stimmung her eignet sich das direkte Bahnhofsviertel nicht so sehr für einen Junggesellenabschied.

Alter Botanischer Garten & Umgebung

Der Alte Botanische Garten ist ein Park zwischen Hauptbahnhof und Stachus, der sich zum Kriminalitäts-Brennpunkt von München entwickelt hat. Es werden häufig Taschendiebstähle gemeldet und es sind dort teils aggressive Gruppen anzutreffen. Im Vergleich mit anderen Großstädten ist es dort zwar nicht wirklich gefährlich, aber man möchte dort trotzdem nicht so lange verweilen und auch am JGA nicht unbedingt übernachten.

Untere Schillerstraße & Stiglmaierplatz-Gegend

Rund um die untere Schillerstraße und die Gegend um den Stiglmaierplatz findet ihr ähnliche Verhältnisse wie in der Bahnhofsgegend. Für JGA-Gruppen, die entspannt feiern wollen, sind andere Teile von München interessanter. Richtig gefährlich ist es dort zwar nicht, aber trotzdem nicht unbedingt charmant und passend für einen Junggesellenabschied.

Weit draußen liegende Stadtteile (z. B. Neuperlach, Freimann, Aubing, Pasing)

Es gibt Stadtteile, die einfach zu weit draußen liegen und ihr einen Zeitverlust in Kauf nehmen müsstet, wenn ihr dort für den JGA München übernachtet. Sie sind zwar nicht unsicher, aber viel zu weit vom Nachtleben entfernt. Dazu gehören zum Beispiel Neuperlach, Freimann, Aubing und Pasing. Ihr müsstet dort lange Fahrten mit Bus und Bahn oder teure Taxis einplanen.


Die Anreise zu eurem JGA in München

Es gibt verschiedene Transportmöglichkeiten für eure Anreise zum JGA München. Je nach Entfernung, Gruppengröße und Flexibilität, könnt ihr das Passende für euch wählen.

Flugzeug 

  • Der Flughafen München gehört zu den verkehrsreichsten in Europa. Es gibt täglich mehrere Verbindungen von allen großen deutschen Städten. 

  • Da der Münchner Flughafen etwas außerhalb der Stadt liegt, müsst ihr noch etwas Fahrzeit ins Zentrum einplanen. Mit der S-Bahn sind es ungefähr 40 Minuten zum Hauptbahnhof

Bahn

  • Mit der Bahn kommt ihr direkt am Hauptbahnhof im Zentrum von München an. Ihr kommt an eurem Junggesellenabschied also ganz einfach und schnell von dort zu eurer Unterkunft.

  • Wenn ihr früh bucht, sind spezielle Gruppen-Sparpreise möglich.

Fernbus

  • Die Ticketpreise für den Fernbus sind meistens günstiger als mit dem Flugzeug oder mit der Bahn, dafür müsst ihr aber längere Fahrzeiten in Kauf nehmen.

  • Der ZOB in München liegt direkt an der S-Bahn-Haltestelle Hackerbrücke. Das ist nur eine Station vom Hauptbahnhof entfernt.

Auto

  • Mit dem Auto seid ihr an eurem Junggesellenabschied am flexibelsten unterwegs und habt in München euer eigenes Fortbewegungsmittel, um zu euren Aktivitäten zu kommen.

  • Parkplätze in der Innenstadt sind relativ teuer und rar. Am günstigsten sind die Park & Ride Optionen etwas weiter außerhalb mit guter ÖPNV-Anbindung.

  • Die Anreisezeit kann stark variieren je nach Verkehrsaufkommen. Besonders Freitagabends und zu Stoßzeiten kann es zu Staus auf den Autobahnen A8, A8 und A93 kommen.

Ungefähre Anreisezeit nach München zum JGA in Stunden

Frankfurt

Düsseldorf

Berlin

Hamburg

Stuttgart

Flugzeug

0,9

1,2

1,2

1,3

0,8

Bahn

3,2

4,3

3,8

5,5

1,9

Fernbus

4,6

8,3

7,3

10,8

2,6

Auto

3,8

5,8

5,8

7,8

2,3

Unsere Tipps für den perfekten JGA München

In München erwartet euch beim JGA eine große Auswahl an Möglichkeiten. Abhängig von eurem Budget und der Gruppengröße könnt ihr aus verschiedenen Ideen wählen. Unsere besten Empfehlungen haben wir hier für euch zusammengestellt.

Kleines Budget

Steht euch für euren JGA nur ein kleines Budget zur Verfügung, sind diese Vorschläge ideal:

  • Kneipentour

  • Stripclub

  • Besäufnis im Pub

Großes Budget

Wer über ein größeres Budget verfügt, kann mit diesen Aktivitäten einen unvergesslichen JGA in München gestalten:

  • Partybus

  • Cocktail-Workshop

  • Spirituosen-Verkostung

Große Gruppen

Diese Optionen passen besonders gut, wenn ihr mit einer größeren Gruppe unterwegs seid:

  • Biergarten-Tour

  • Rafting

  • Bierkutsche

Häufig gestellte Fragen zum JGA in München

Wie weit im Voraus sollte ich einen JGA in München planen?

Am besten ihr plant euren JGA in München so früh wie möglich, um sicherzustellen, dass alle gewünschten Aktivitäten und Unterkünfte verfügbar sind. Besonders zur Oktoberfestzeit und während großer Events in München ist frühzeitige Planung wichtig, damit eurem perfekten Programm nichts im Wege steht.

Wann ist die beste Jahreszeit für einen JGA in München?

Die beste Zeit für einen JGA in München ist während der warmen Monate von Mai bis September. Besonders zur Zeit des Oktoberfests im September ist die Stadt ein Highlight. Aber auch im Winter bietet München mit seinen Weihnachtsmärkten und Ausflügen in die nahegelegenen Alpen tolle Möglichkeiten für euren Junggesellenabschied.

Was sind typische bayerische Erlebnisse, die man in einen JGA einbauen kann?

Ein Muss beim Junggesellenabschied ist ein Besuch in einem traditionellen Münchner Biergarten oder einer Brauerei wie dem Hofbräuhaus. Auch bayerische Spiele und Aufgaben wie Fingerhakeln, Maßkrugstemmen oder ein Schuhplattler-Kurs bringen beim jede Menge Spaß und Stimmung für euren JGA in München und solltet bei eurem JGA Programm nicht fehlen.

Was kostet ein JGA in München?

Wie viel euer JGA in München pro Person kosten wird, das richtet sich danach, welche Aktivitäten ihr vor Ort unternehmen möchtet, also welches Programm ihr geplant habt. Es kommt daher auf eure Vorlieben und euer Budget an. Gerne stellen wir euch ein maßgeschneidertes Paket nach den Wünschen eurer Gruppe zusammen und übernehmen die Organisation.

Welche Unterkünfte gibt es für den JGA in München?

In München gibt es für euren JGA diverse Möglichkeiten zum Übernachten. Wenn euch eine einfache Unterkunft ausreicht, dann bucht euch ein Zimmer im Hostel. Alternativ gibt es Mittelklasse- und natürlich auch Luxushotels. Oder wie wäre es mit einer Villa im Münchner Umland?

Welche Aktivitäten kann man am Junggesellenabschied München unternehmen, wenn es regnet?

Bei Regen könnt ihr an eurem JGA in München diverse Indoor-Aktivitäten unternehmen. So könnt ihr zum Beispiel einen Escape Room besuchen, Indoor Paintball spielen oder eine Tour durch die Brauhäuser machen. Für noch mehr Ideen stöbert einfach durch unsere Aktivitäten in München oder fragt direkt beim Pissup-Reiseberater nach.

Eine Autorität in Sachen JGA

Eine Autorität in Sachen JGA Die Nr. 1 JGA-Agentur in Europa für legendäre Partyreisen seit 2001.

100% kostenlose Beratung

100% kostenlose Beratung Professionell organisiert und stressfrei geplant.

Separat zahlen

Separat zahlen Mühelos Geld einsammeln. Jeder zahlt nur seinen eigenen Anteil.

Betreuung rund um die Uhr

Betreuung rund um die Uhr Persönliche Reiseberater & 24/7 Vorort-Service

Du brauchst Hilfe?

Ruf uns an unter 0322-218-50015 oder

       Schick uns eine Nachricht